20.Paarschachturnier in Schwedt

von David Schmidt (Kommentare: 0)

Fast jedes Jahr fährt eine kleine Delegation von Woltersdorfer/Rüdersdorfer Schachspielerinnen und Schachspieler am zweiten Septemberwochenende nach Schwedt zum dort stattfindenen Paarschachturnier. Zur 20. Ausgabe des Turnieres fuhr ich mit Doreen erst Samstag früh nach Schwedt. Nach der Eröffnung wollte es die Auslosung der 30 startenden Teams so, dass wir uns schräg gegenüber saßen, da sie im Team 3 mit Martin gegen Patricia und mich (Team 18) in der 1.Runde spielen mußten.


Simone mit Daniel (Team 14) und Grit mit Andreas (Team 12) im Hintergrund

Patricia und ich spielten am ersten Tag bezüglich der Ergebnisse synchron. Neben zweimal Remis kam ein glatter Sieg und eine ebenso glatte Niederlage hinzu. Wegen der Abendveranstaltung zum Jubiläum wurden dieses Jahr nur 4 der 7 Runden am Samstag gespielt und die Tabelle zeigte 4 Mannschaftspunkte für uns. Simone und Daniel legten mit 6 Punkten aus 3 Runden sehr gut los und mußten dann federn lassen. Das obligatorische Bowling fand diesmal früher statt. Doreen und Martin waren davon unbeeindruckt, gewannen die Teamwertung und wurden mit Sekt belohnt. In der Abendveranstaltung gab es dann noch einmal Sekt, da Patricia den 3.Platz beim Quiz holte.


Spielsaal in einer Pause

Am Sonntag ging es eine halbe Stunde früher als sonst los, die Bowlingauswertung war schon erledigt und so schaffte man locker die restlichen 3 Runden. Schachlich legten Patricia und ich zu und überholten noch Doreen und Martin. Daniel konnte seine in der 4.Runde begonnende Serie in der Schlußrunde mit einem Remis gegen Karsten Schulz stoppen, der Trend zeigte wieder nach oben. Wie Patricia und ich hatte er mit Simone 9 Mannschaftspunkte gesammelt, was bei ihnen dank besserer Wertung zum 6.Platz reichte. Der Tisch war wieder gut gefüllt und jedes der 30 Paare bekam einen Preis.


Teil 1 der Schlußtabelle nach 7 Runden

Eine ausführliche Tabelle ist auf den Seiten des LSBB unter http://www.lsbb.de/archiv-pdf/paarschach_2011.pdf zu finden.

Zurück

Einen Kommentar schreiben