Bevor am Sonntag schon die 3.Runde in der Saison gespielt wird, hier eine kurze Zusammenfassung der ersten beiden Auswärtsspiele: 1.Runde gegen Motor EberswaldeDie Saison begann zumindest wie die alte Saison im April geendet hatte. Wir traten nur an 6 Brettern an und der Gegner ließ das Brett von Andreas frei. Thomas gliech den 2:1-Rückstand aus. Soweit die guten Nachrichten. Ich kam nicht gut aus der Eröffnung und hatte Probleme im Mittelspiel das Gleichgewicht zu halten und es wurde in ein Leichtfigurenendspiel abgewickelt. Bei Torsten schwankte die Partie von Qualität weniger über Hoffnung, der Läufer könne -nach dem sich der taktische Rauch verzogen hatte- die Bauern im Turmendspiel aufhalten, bis zur Niederlage. Nach meinem Remis passte es in den Tag, dass Martin einzügig die Partie einstellte. Zwar kämpfte Grit noch mit ihrer schlechteren Stellung, die Mannschaftsniederlage war jedoch schon amtlich.
Spielsaal in Eberswalde
2.Runde gegen Preußen Frankfurt/Oder IIZum Auswärtsspiel nach Frankfurt fuhren wir mit 8 Leuten, da Antje trotz kurzer Nacht mitfuhr. Thomas gewann erneut und wir waren sogar mit 3,5:2,5 in Führung, da Martin und Pape auch ihre Partien gewannen und unser Schatzmeister einen halben Punkt beisteuerte. Michael hatte schon in der Eröffnung einen Bauern weniger und setzte alles auf Angriff, während ich meinen Vorteil mit Mehrbauern weggab, da ich die Widerlegung des taktischen Einschlages nicht sah und stattdessen in ein remisträchtiges Turmendspiel abwickelte. Michael verlor und ich riskierte mehr, in dem ich ein Bauer für die Initiative gab. Es half nichts, da bei dem reduzierten Material die Remisbreite noch höher war. Die letzte Partie endete somit unentschieden und der Mannschaftskampf 4:4.
Einen Kommentar schreiben