Diesen Wettkampf hatte ich mir etwas anders vorgestellt. Der SC Oranienburg war noch fix und fertig vom knappen 1½:2½ im deutschen Pokal eine Woche zuvor in Berlin. Wir dagegen waren noch jung und frisch und ohne Blessuren in das neue Jahr gekommen. Beste Voraussetzungen also um den Spitzenreiter aus der nördlich von Berlin gelegenen Stadt von der obersten Stufe der Tabelle herunterzuholen und selbst diese Position einzunehmen.
Der Schiedsrichter, immerhin der Vater eines unserer Spieler, warf uns mit seiner Prognose vor Wettkampfbeginn allerdings Knüppel zwischen die Beine. "3:5", nein sogar "2:6" meinte er beim Blick auf die Wertungszahlen. Gegen uns!
Am 2.Adventssonntag fuhren wir nach Brandenburg zur Mannschaft von Lok Brandenurg. An unsere letzten Begegnungen hatten wir gute Erinnerungen: Vor 7 Jahren gewannen wir im Pokal und spielten in der Landesklasse 4:4. Diesmal fehlte uns allerdings erneut der selbsternannte Legionär, "Dank" eines verkaufsoffenen Sonntages in Berlin am Punktspieltag in Brandenburg spielten wir wieder ohne Frank.
Am Sonntag trafen wir uns kurz vor 8 Uhr um Richtung Cottbus zu fahren. Aufgrund von 2 Ausfällen im Oberhaus waren die Erwartungen nicht sehr hoch und die auch und insbesondere in der letzten Saison auftretenden glücklichen Umstände sind in der Landesliga deutlich seltener zu beobachten. Der Reihe nach:
Tja, was soll ich schreiben. Mein letzter Einsatz für Doppelbauer war in der Saison 2007/08, danach blieb die Bindung zum Verein, wohin mich einst Mario "Lalla" Janik gelockt hatte, nur wegen der Doppelbauer-Website erhalten. Über meine Ex, die den Vertrag mit Domainfactory hat, bin ich praktisch der Superadmin. Viel mehr außer in Notfällen für die Website da zu sein, habe ich aber auch nicht gemacht.
Jan Putzke von den Schachfreunden Schwedt, der die Siegerehrung beim Bowling vornehmen wollte, schaute gerade heraus, als wir noch etwas müde nach der nächtlichen Siedlerrunde um kurz vor 10 Uhr am Sonntag in der Schützengilde ankamen. Er wollte nicht ohne uns anfangen, was indirekt Preise bedeutete. Platz 3 in der Teamwertung und Platz 1 bei den Frauen waren die diesjährige Ausbeute.